Drohnen retten Rehkitze

Veröffentlichungsdatum05.07.2025Lesedauer1 MinuteKategorienStadtgemeinde Mank, Vereine
Drohne der Jagdgesellschaft Mank

Foto: Die Jägerschaft setzt modernste Methoden für den Tierschutz ein.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Landwirten - Jagdgesellschaft Mank zieht erfolgreiche Bilanz: mit einer Drohne wurden bereits über 70 Rehkitze gerettet. 

Seit 2024 setzt die Jagdgesellschaft Mank auf modernste Technik zur Kitzrettung. Eine eigens angeschaffte Drohne mit Wärmebildkamera hilft dabei, die Jungtiere rechtzeitig vor dem Mähtod zu bewahren. Die Bilanz nach zwei Jahren ist beeindruckend: Im ersten Einsatzjahr konnten 31 Kitze gerettet werden, heuer waren es sogar 40 – ein bedeutender Beitrag zum Tier- und Naturschutz. „Ohne die gute Abstimmung mit den Landwirten wäre dieser Erfolg nicht möglich“, betont Jagdleiter Matthias Kaufmann von der Jagdgesellschaft Mank. Die Kitzrettung bietet mehrere Vorteile. Sie verhindert den versehentlichen Mähtod junger Rehkitze, was Tierleid vermeidet und zudem wird die Qualität des Futters nicht beeinträchtigt. Die Drohne hat sich somit als effektives Hilfsmittel zur Wildrettung erwiesen.