Bilder vom heurigen Lauffestival

Veröffentlichungsdatum23.06.2025Lesedauer2 MinutenKategorienStadtgemeinde Mank, Vereine
Lauffestival 2025

Die Bilder von Ewald Fohringer vom heurigen Lauffestival finden Sie unter diesem Link:

https://fotostudiomank.pic-time.com/-Lauffestival2025


Bericht Lauffestival 2025 vom Laufclub Mank:

 https://lcmank.wordpress.com/

Bei idealem Frühsommerwetter fand am Freitagabend das bereits traditionelle Lauffestival von Mank statt. Hunderte Zuschauer versammelten sich auf den Straßen, um die rund Teilnehmer bei einem der stimmungsvollsten Laufevents der Region anzufeuern. Der LC Mank sorgte mit einem vielfältigen Programm für Bewegung, Begeisterung und besondere Momente für Groß und Klein.

Sportlicher Auftakt mit den Jüngsten

Bereits am Nachmittag stand der Nachwuchs im Fokus: Beim Bambini-Lauf zeigten Kinder der Jahrgänge 2018 und jünger auf einer 300-Meter-Strecke ihre Begeisterung für Bewegung. Sie wurden davor mit einem Oldtimer Bus an den Start gebracht – ein echtes Highlight für unsere Kleinsten. Im Ziel wurden alle mit einer Medaille belohnt. Danach folgte der One Hour Kidsrun, bei dem 49 Dreierstaffeln eine Stunde lang Runden à 856 Meter liefen. Die besten Teams jeder Altersgruppe wurden mit Pokalen ausgezeichnet – und alle Kinder konnten sich über Verpflegung, Urkunden und eine sportlich-festliche Atmosphäre freuen.

Der Manker Wirtelauf

Seit dem Vorjahr im Programm: der Wirtelauf, bei dem Teams aus der heimischen Gastronomie auf einer 300-Meter-Strecke mit Tablett und vollem Bierglas gegeneinander antraten. Das Publikum feierte den Lauf mit Begeisterung – und das Gasthaus Riedl-Schöner sicherte sich den ersten Wirtelauf-Titel mit Humor, Tempo und Geschick. Tobias konnte sich hier hauchdünn gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Höhepunkt bei Nacht: Der 1-Stunden-Lauf

Sportlicher Höhepunkt war der traditionelle 1-Stunden-Nachtlauf, bei dem die Teilnehmer:innen auf einem 1.088 Meter langen Rundkurs eine Stunde lang möglichst viele Runden zurücklegten. Bei den Herren setzte sich Philipp Barbi mit 16 Runden und 17,41 km in einer Zeit von 1:00:51 Stunden souverän vor Manuel Hofegger und Tobias Eigelsreiter, beide mit 15 Runden, durch. Die Damenwertung entschied Tanja Schmalmauer für sich – mit 13 Runden in einer Zeit von 1:00:03, vor der Mankerin Michaela Zöchbauer und Charlotte Raimerth, beide erreichten ebenfalls 13 Runden.

Zahlreiche Zuschauer feuerten die Läuferentlang der beleuchteten Strecke an und trugen maßgeblich zur einzigartigen Stimmung des Abends bei. Als Moderator führte dieses Jahr wieder Werner Schrittwieser durch den Tag.

Stimmungsvolles Finale mit Feuerwerk

Ein spektakuläres Feuerwerk kurz nach Zieleinlauf rundete den Abend ab und ließ das Lauffestival zu einem Fest für alle Sinne werden. „Der LC Mank bewies gemeinsam mit seinen Partnern, insbesondere der Stadtgemeinde Mank und seiner Sponsoren einmal mehr seine Organisationsstärke und Leidenschaft für den Laufsport – „Dank unseren Partnern, der Stadtgemeinde Mank und unseren starken Sponsoren, konnten wir auch heuer wieder ein gelungenes Event, insbesondere für die Jugend, veranstalten!“ resümiert der Obmann Andreas Pfeffer.

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter