Manker Jägerbuch präsentiert

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Manker Jägerbuch präsentiert

Foto: Franz Kropf, Robert Wurzer, Johann Daxböck, Anton Leonhardsberger, Franz Höhrhan, Wolfgang Ammerer, Franz Kaufmann, Martin Leonhardsberger und Otto Reiter. (c) Stadtgemeinde Mank

Am 25. Mai wurde im Stadtpark das neue Buch des Hegeringes Mank präsentiert.

Johann Daxböck hat das Werk auf Anregung von Franz Kaufmann zusammengestellt. Hegeringleiter Anton Leonhardsberger freut sich über das neue Buch, in dem viele Bilder von den Jägern zusammengetragen wurden. Die Produktion und die ansprechende grafische Gestaltung hat die Firma R&K aus Mank übernommen.

Auf knapp 140 Seiten wird die Vielfältigkeit des Weidwerks aufgezeigt – von der eigentlichen Jagd über zahlreiche Beiträge zum Gesellschaftsleben wie die Jagdhornbläser, die Errichtung der Hubertuskapelle, Wettbewerbe, Ballveranstaltungen oder das Mitwirken der Jägerschaft bei verschiedensten Gelegenheiten.  

Bezirksjägermeister Robert Wurzer und Bürgermeister Martin Leonhardsberger lobten das Engagement der Jägerschaft. Für das nächste Buch über Mank gab es auch eine Weinspende der Stadtgemeinde als Dankeschön.

Die Manker Jagdhornbläsergruppe sorgte für die musikalische Umrahmung der Buchpräsentation im stimmungsvollen Ambiente des Parks. Wildwürste vom Grill rundeten den kulinarischen Ausklang ab.

Das Buch ist um 30 Euro bei der Jägerschaft und auf der Stadtgemeinde Mank ab Anfang Juni erhältlich.

27.05.2024

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter