Brücke neben Beserlpark erneuert

Der VDV konnte sein heuriges Vereinsprojekt mit Erneuerung der Holzkonstruktion bei der Brücke über den Zettelbach erfolgreich abschließen.

Dazu hat der VDV die Holzelemente in der Zimmerei Weichslbaum im Mai vorgefertigt. Von der Firma Metall & Landtechnik Pfeffer wurden Stahlträger für die Verankerung des Geländers angefertigt. 

Jetzt steht die erneuerte Fuß- und Radwegbrücke neben dem Beserlpark wieder Allen zur Verfügung. 

Mit Unterstützung durch die Gemeindearbeiter haben nunmehr die freiwilligen Helfer des VDV's Holzelemente versetzt und mit der Stahlkonstruktion dauerhaft verschraubt.

Der Handlauf erhält noch eine Blechabdeckung, die von der Spenglerfirma Halbwachs angefertigt wird.

 

Die Brücke stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Ortskern und dem Manker Umland dar: sie verbindet das Manker Zentrum mit den Sportanlagen wie Fußballplatz, Beachvolleyballplatz und Skaterplatz. Weiters stellt sie die Verbindung zu zahlreichen Spazier- und Wanderwegen im Manker Gemeindegebiet dar. Von der bei Spaziergängern beliebten Poppendorf-Runde über „Tut-gut“ Wanderwege bis zum St. Pöltner Wallfahrerweg reicht die Palette.

Die Brücke wird von allen Generationen und Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern gerne angenommen: von sportbegeisterten Kindern über Familien und Bewohnerinnen und Bewohner des betreuten Wohnens bis hin zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des Caritas-Wohnhauses für Menschen mit Behinderung.

Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 15.000 €, davon werden 2.500 € vom Land Niederösterreich im Rahmen der Dorferneuerung gefördert.

 

Text und Fotos: Hannes Mühlbachler

  • DSC07522
  • DSC07525
  • DSC07532
  • DSC07534
  • DSC07544
  • DSC07549
  • DSC07556
  • DSC07557
  • DSC07560
  • DSC07564
  • DSC07573
  • DSC07574
  • DSC07577
  • DSC07579
  • IMG_0625
  • IMG_0628
Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit TwitterWeiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter